0176 61134074‬ info@bvap.de
  • Facebook
  • RSS
  • Facebook
  • RSS
Aquapäd 2022 - Fachtagung für Schwimmschulen
  • Startseite
  • Feedback Aquapäd 2019
  • Blog
  • BVAP Bundesverband
  • Kontakt/Email
  • Presseerklärung zur Corona Pandemie
Seite wählen
Kursolino – Kursverwaltung 2.0: Wie Ihre Webseite schon heute für Sie Geld und Zeit einsparen könnte

Kursolino – Kursverwaltung 2.0: Wie Ihre Webseite schon heute für Sie Geld und Zeit einsparen könnte

von Christian Zwengel | Okt 24, 2017 | Aquapäd 2017, Blog

    Mit unserer webbasierten Buchungs- und Verwaltungssoftware managen Sie zeitsparend Ihre Kurse, Termine und Buchungen komfortabel von jedem Ort der Welt aus. Seit nunmehr 3 Jahren wird permanent daran gearbeitet, um die Software stätig zu erweitern und...

Konferenzplan Aquapäd 2017

von Christian Zwengel | Okt 11, 2017 | Aquapäd 2017, Blog

Es sind noch knapp 4 Wochen bis zur Aquapäd 2017! Hier findet Ihr den Konferenzplan um jetzt schon einen Überblick zu bekommen.
Cyber Risk – Herausforderung für Schwimmschulen in Zeiten der Digitalisierung

Cyber Risk – Herausforderung für Schwimmschulen in Zeiten der Digitalisierung

von Christian Zwengel | Okt 7, 2017 | Aquapäd 2017, Blog

Das Thema Digitalisierung ist auch für uns Schwimmschulen ein entscheidendes Thema für die Zukunft. Mit Einführung von Online Buchungssystemen etc. stellt sich aber gleichzeitig auch die Frage nach dem Thema Sicherheit/Datensicherheit und verbunden damit die Frage der...
Lars Bobach – Die 5 wichtigsten Tips zum Selbstmanagement

Lars Bobach – Die 5 wichtigsten Tips zum Selbstmanagement

von Christian Zwengel | Sep 21, 2017 | Aquapäd 2017, Blog

Du möchtest Dich besser organisieren und endlich wieder das schöne Alles-im-Griff-Gefühl haben? In diesem Vortrag stellt Lars sein MDD (Mach Dein Ding) Selbstmanagement-Board vor und geht auf die fünf wichtigsten Fragen im Bereich des Selbstmanagements detailliert...
Elemente der Atemtherapie beim Baby- und Kleinkinderschwimmen

Elemente der Atemtherapie beim Baby- und Kleinkinderschwimmen

von Christian Zwengel | Sep 15, 2017 | Aquapäd 2017, Blog, Referenten

Atemkontrolle gilt als eine Grundfertigkeit, die wir beim Kinderschwimmen vermitteln. Der Atem kann aber viel mehr. Er hat Einfluss auf den Muskeltonus, auf Spannung und Entspannung und damit auch auf den Auftrieb und die Koordinationsfähigkeit der Kinder. Er spielt...
« Ältere Einträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • RSS